
Non-fungible Labs (NFL), die Muttergesellschaft von FLUF World, ist ein kreatives Studio mit Sitz in Auckland, Neuseeland, das 2021 gegründet wurde. Sie sind darauf spezialisiert, die neuesten kreativen Technologien zu nutzen, um eine Vielzahl von praktischen Anwendungen für nicht-fungible Token (NFTs) in der realen Welt zu schaffen. Ihr Ziel ist es, Kreativen rund um den Globus die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

FLUF World
FLUFs sind eine Sammlung von 10.000 computergenerierten 3D-Kaninchenporträts, jedes mit seiner eigenen Persönlichkeit und Geschichte. Jeder FLUF hat mindestens drei Unterscheidungsmerkmale und kann gehandelt, gesammelt oder verändert werden. Die Besitzer haben Zugang zu einem privaten Kosmos voller digitaler Verbindungen und realer Erfahrungen.

FLUF World: Burrows
FLUF Welt: Burrows ist eine Sammlung von NFTs, die virtuelles Land innerhalb des FLUF Metaverse bereitstellt. Sie umfasst vier verschiedene Arten von "Lebensräumen": Den, Suite, High Rolla, und Studio Snoop Dog. Bei der Prägung eines Baues werden die Stufe und die Eigenschaften zufällig zugewiesen. Jeder Bau hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und ist für die Zucht im FLUF-Metaverse notwendig.

FLUF World: EGGs
Der Electromycelial Genome Generator (EGG) ist eine Sammlung von 9.995 metallähnlichen Eiern, von denen behauptet wird, dass sie der Schlüssel zu FLUF World sind. Die EGGs sind entscheidende Komponenten für die Zuchtfunktion und andere unangekündigte zukünftige Funktionen.

FLUF World: Thingies
Die FLUF World Thingies sind eine Gruppe von spinnenartigen Künstlern, die künstliche Intelligenz und nicht-fungible Token (NFTs) nutzen, um einzigartige generative Kunst zu schaffen. Diese Thingies sind mit dem KI-Protokoll der Altered State Machine verbunden, das dazu beiträgt, die kreativen Fähigkeiten intelligenter digitaler Avatare durch die Beteiligung der Gemeinschaft zu erweitern. Die Futureverse Foundation und Alexandra Grant sind ebenfalls Unterstützer der Thingies.

FLUF World: Art by Thingies
Die Thingies-Kollektion ist eine einzigartige Auswahl an Kunstwerken, die mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und menschlichem Input erstellt werden. Diese Originalkunstwerke werden von einer Gruppe von KI-gesteuerten NFT-Avataren, den Thingies, erzeugt, die mit dem Community-gesteuerten KI-Protokoll der Altered State Machine verbunden sind. Die Sammlung wird ständig erweitert und bietet eine vielfältige und sich ständig weiterentwickelnde Auswahl an Kunstwerken, die weltweit ihresgleichen sucht. Jedes Werk der Thingies-Kollektion stellt eine Verschmelzung von Spitzentechnologie und kreativem Ausdruck dar und ist somit ein Muss für jeden Kunstliebhaber.

FLUF World: Buzzies
FLUF Welt: Buzzies ist eine immersive und interaktive Sammlung von Bienengefährten, die darauf brennen, ihren rechtmäßigen Platz als Könige und Königinnen der Honigernte in der virtuellen Welt von FLUF zurückzuerobern. Diese Buzzies stammen aus fünf verschiedenen Familien und sind an einer Vielzahl von exotischen Orten im Dritten Königreich zu finden, einem mysteriösen Reich voller Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Auf ihrer Reise durch die FLUF-Welt und beim Sammeln ihrer eigenen Buzzies werden die Spieler hinter jeder Ecke neue und aufregende Abenteuer entdecken. Egal, ob du ein erfahrener FLUF-Veteran oder ein Neuling im Spiel bist, die Buzzies-Sammlung wird dir endlose Stunden voller Spaß und Spannung bescheren.

FLUF World: Scenes & Sounds
FLUF World: Scenes & Sounds ermöglicht es dir, deine Assets an einzigartigen Orten zu platzieren und sie mit neuer Musik von talentierten Künstlern wie Zigor, Nachei, Young & Sick und Mike Shinoda zu untermalen. Mit dieser Funktion können Sie Ihren Objekten eine völlig neue Stimmung und Atmosphäre verleihen, was das Spielerlebnis noch intensiver und angenehmer macht. Die Zusammenarbeit mit diesen Künstlern macht die Musik, die du in FLUF World verwenden kannst, noch spannender und abwechslungsreicher.

PartyBear
Party Bears sind eine Sammlung von 9.669 NFT-Teilen, die für FLUF World Metaverse verwendet werden. Diese vollständig anpassbaren 3D-Charaktere zeigen Bären, die von Mode, Musik und anderen Arten von Unterhaltung fasziniert sind. Sie wurden so gestaltet, dass die Benutzer sich voll und ganz auf sie einlassen und das Beste aus ihrem FLUF World Erlebnis herausholen können.

The Seekers
'The Seekers', eine Sammlung von 3D-animierten Robotern, die ein integraler Bestandteil des FLUF World Ökosystems sind. Diese Roboter dienen als Kommunikationsknoten in einem offenen Metaverse und können als einzigartige nicht-fungible Token (NFTs) besessen werden. Besitzer von Seekern, die auch einen Sylo-Knoten betreiben, werden mit $SYLO-Tokens belohnt. Die Seeker fügen der FLUF World eine aufregende neue Dimension hinzu und bieten den Nutzern die Möglichkeit, nicht nur zu erforschen, sondern auch Belohnungen für ihre Beiträge zu verdienen.

Dr. Grordborts: Rayguns
'Dr. Grordborts: Rayguns" ist eine NFT-Kollektion mit 3D-Waffenzubehör, das von der fantasievollen Welt von Dr. Grordborts inspiriert und von Wētā Workshop fachmännisch hergestellt wurde. Diese Rayguns sind in das FLUF World-Metaverse integriert und ermöglichen es den Nutzern, vollständig in diese fantastische Welt einzutauchen und ihre virtuellen Abenteuer noch spannender zu gestalten.

Anglerz
Erfahrene Angler wissen, dass die wahre Belohnung in der Jagd selbst liegt. Anglerz verbindet die meisterhafte Spielkunst eines erstklassigen japanischen Mobilstudios mit innovativer Blockchain-Integration und bietet 1.500 einzigartige Ethereum-basierte NFTs, die den digitalen Besitz in eine fortlaufende Entdeckungsreise verwandeln. Jeder Token steht für eine neue Expedition in diesem Sammleruniversum, in dem die Freude in der endlosen Jagd nach außergewöhnlichen Funden liegt - jede Münze eine weitere Chance, etwas Bemerkenswertes in dieser Fusion aus Spielleidenschaft und web3-Technologie zu entdecken.

Furks
Furks durchbricht die konventionelle Realität durch seine 3.333-teilige, auf Avalanche basierende NFT-Kollektion, die auf Magic Eden erhältlich ist und Sammler durch monatliche Comic-Veröffentlichungen, die nach und nach die Hintergrundgeschichte des Charakters enthüllen, in das surreale Universum von Furk einlädt. Diese digitalen Assets schalten exklusive Geschichten, Markenartikel und Zugang zu einem vollständig realisierten geistigen Eigentum frei, bei dem die Besitzer zu Teilhabern an einer sich ständig erweiternden transmedialen Welt werden, die die Grenzen zwischen Fiktion und Eigentum verwischt.

Pixcape Genesis Pass
Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz von mehr als 40 Millionen Web2-Downloads und 4 Jahren Erfahrung im Blockchain-Gaming revolutioniert das Pixcape-Studio mit der Unterstützung von Somnia Network das Play-to-Earn-Erlebnis. Ihr Debüt-Titel Hive Invasion bietet browserbasierte Pixel-Art-MMORPG-Action mit kooperativen Monsterkämpfen, On-Chain-Progression und NFT-Belohnungen. Der exklusive Pixcape Genesis Pass ist auf 2.222 Stück limitiert und gewährt frühzeitigen Zugang, kostenlose Helden-/Waffen-NFTs, kettenübergreifende Vorteile, Upgrade-Pakete und die Qualifikation für zukünftige Airdrops - und dient als ultimatives Tor zu diesem retro-futuristischen Spieluniversum, in dem klassische Pixel-Ästhetik auf modernste Blockchain-Technologie trifft.

Apocalyptish
Apocalyptish interpretiert die apokalyptische Symbolik durch eine surreale Linse neu und fängt die modernen Ängste vor dem Zerfall der Gesellschaft mit dunkelhumorigen, von Porzellan inspirierten Figuren in grotesker Metamorphose ein. Diese digital veränderten 3D-Kreationen vermischen nostalgische Kitschästhetik mit beunruhigendem Verfall. Mithilfe der Künstlichen Intelligenz (KI) werden sentimentale Figuren zu prophetischen Visionen unserer prekären Zeit, in der der Geruch einer bevorstehenden Krise den Alltag durchdringt. Die Serie bewegt sich in einem unheimlichen Schwebezustand zwischen dunkler Komödie und echtem Schrecken. Sie setzt schmelzende Formen und visuelle Verzerrungen ein, um die Dissonanz der Aufrechterhaltung der Normalität inmitten ständiger globaler Notfälle widerzuspiegeln, und schafft durch ihre beunruhigenden keramischen Mutationen einen eindringlichen Dialog über Fragilität.

tOPCATs
tOPCATS präsentiert 1.314 magische Katzen-NFTs mit unterschiedlichen Seltenheitsgraden, einschließlich einzigartiger Unikate, animierter Stücke und rekursiver Hommagen - alle auf seltenen Satoshis eingeschrieben. Diese verzauberten Katzensammlerstücke schalten exklusive Community-Vorteile und zukünftige funktionale Vorteile innerhalb ihres mystischen Ökosystems frei.

M3LT3D - by Dario De Siena
Entstanden aus Darios handgezeichneten Studien und visuellen Experimenten, stellt diese exklusive Sammlung von 150 KI-Kunstwerken auf Ethereum eine kuratierte Auswahl aus über 10.000 algorithmisch generierten Möglichkeiten dar. Jedes Werk dieser generativen Kunstserie untersucht die wandelbaren Grenzen zwischen Identität, Zeitlichkeit und digitalem Ausdruck durch Themen wie Metamorphose, Erosion und Liquidität - alle gerendert durch ein speziell entwickeltes maschinelles Lernmodell, das analoge Kreativität in Blockchain-native Artefakte von tiefgreifender konzeptioneller Tiefe umwandelt.

Mummy Crypts
Nur 1.111 werden das ewige Glück entdecken - wo der Reichtum niemals ruht, sondern geduldig auf verdiente Sucher wartet. Die Mumie ist unermüdlich auf der Suche nach Wohlstand, ein unermüdlicher Jäger des Reichtums in dieser exklusiven Schatzsuche.

Blessed Souls
Das DOOM-Ökosystem revolutioniert die NFT-Nutzung mit seiner exklusiven 500-teiligen Ethereum-Kollektion, die gleichzeitig als automatische Einkommensagenten fungiert. Diese digitalen Vermögenswerte funktionieren autonom, um täglich 30.000 pDOOM durch drei KI-gesteuerte Rituale zu generieren, die nach der Ersteinrichtung keine manuellen Eingriffe erfordern - setzen Sie einfach Ihre NFT ein und lassen Sie das System arbeiten. Das Besondere an DOOM ist der gasfreie Farming-Mechanismus, der Ethereum-Transaktionsgebühren eliminiert und gleichzeitig die Sicherheit aufrechterhält. Dadurch wird die Generierung von passivem Einkommen sowohl mühelos als auch kosteneffizient für alle Community-Mitglieder, die entweder durch den Besitz von NFT oder durch aktives Engagement am täglichen Belohnungssystem teilnehmen.

Stylized Figments
Figments Club Labs stellt seine erste Kollektion vor - 5.200 sorgfältig gefertigte 3D-NFTs, die die digitale Identität durch fantasievolle Rebellion neu definieren. Jedes handgefertigte Figment verbindet surreale Ästhetik mit symbolischer Tiefe und verfügt über 330 unverwechselbare Merkmale, die eine einzigartige Einzigartigkeit garantieren. Es handelt sich dabei nicht nur um Profilbilder, sondern um künstlerische Statements, die den kreativen Widerstand zelebrieren und Sammlern exklusiven Zugang zu einem sich erweiternden Multiversum bieten, einschließlich zukünftiger Veröffentlichungen, besonderer Privilegien und Premium-Belohnungen für frühe Unterstützer, die sowohl visuelle Originalität als auch kulturelle Bedeutung in ihren digitalen Assets zu schätzen wissen.

Issue Zero by Skulltantan
SkullTantans "Issue Zero" ist eine unerwartete Prequel-Kollektion, die vor digitaler Rebellion nur so strotzt - 50 einzigartige Bilder, die Cyber-Outlaws und maskierte Revolutionäre in einer neongetränkten Welt zwischen Glitches zeigen. Diese von Orangehare produzierten Kunstwerke fühlen sich an wie gestohlene Seiten aus einem noch nicht veröffentlichten Underground-Comic. Jedes Stück ist eine potenzielle Ursprungsgeschichte für die nächste Antihelden-Mythologie des Internets, die aus Discord-Eingaben entstanden ist und durch professionelle Produktion zu sammelbaren Fragmenten einer entstehenden digitalen Überlieferung verfeinert wurde.

Bambi
Bambi bringt vom Koala inspirierte digitale Sammlerstücke auf die Somnia-Blockchain und entwickelt sich damit über Profilbilder hinaus zu einem vollwertigen geistigen Eigentum. Diese 4.444-teilige Kollektion wird zusammen mit Loomia eingeführt - Somnias bahnbrechendem NFT-Marktplatz und Launchpad - und fördert gleichzeitig eine lebendige Gemeinschaft von Geschichtenerzählern und Kunstliebhabern, die die unverwechselbare Ästhetik des Projekts und das wachsende Ökosystem kreativer Möglichkeiten schätzen.

Dragon Slither
Dragon Slither bringt intensive PvP-Kämpfe auf die Sei-Blockchain, wo 10.000 seltene Drachen-NFTs deine Eintrittskarte zu exklusiven Vorteilen im Spiel sind - von kosmetischen Upgrades bis hin zu Kampfverbesserungen und wertvollen Belohnungen in diesem Echtzeit-GameFi-Erlebnis, das digitale Sammlerstücke in wettbewerbsfähige Vermögenswerte verwandelt.